
Catheterization and Cardiovascular Interventions
doi: 10.1002/ccd.25689
September 2014
Bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz und Mitralinsuffizienz kann das Carillon-Produkt erfolgreich als Erstlinienbehandlung verwendet.
- Fallbericht eines Patienten mit NYHA-Klasse IV, der sich mit einer schweren Dyspnoe mit Fortschreiten zu einer Orthopnoe und paroxysmalen nächtlichen Dyspnoe vorstellte. Beim Patienten wurde eine schwere funktionelle Mitralinsuffizienz vom Grad 4 und eine schwere linksventrikuläre systolische Dysfunktion festgestellt. Ein chirurgischer Eingriff an der Mitralklappe wurde als ungeeignet erachtet, und es wurde eine perkutane Mitralklappen-Annuloplastie mit dem Carillon Mitral Contour System durchgeführt.
- Ab dem Baseline-Termin bis zu 6 Monaten nach der Implantation des Carillon-Produkts kam es beim Patienten zu einer 70%igen Reduktion der Vena contracta (0,25 cm gegenüber 0,84 cm) und zu einer 90%igen Reduktion des Regurgitationsvolumens (29 ml gegenüber 291 ml). Der MI-Grad wurde von Grad 4 auf Grad 2 verringert, und die NYHA-Klasse verbesserte sich von IV auf I.
- Es wurde ein Remodeling des linken Ventrikels beobachtet, was zu einer absoluten Verbesserung der Ejektionsfraktion von 30 % (von 20 % auf 50 %) führte.
- Die Symptome des Patienten verbesserten sich so signifikant, dass er nicht mehr unmittelbar als Kandidat für ein CRT-System in Frage kam.